
Anstellungsart | Vollzeit |
---|---|
Personalverantwortung | nein |
Branche | (Sonstige Branche) |
Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen des Forschungszentrums Jülich. Er gliedert sich in fünf Fachbereiche und beschäftigt über 60 Mitarbeitende. Im Geschäftsbereich werden alle Geschäftsvorfälle buchhalterisch und kostenrechnerisch erfasst sowie der Jahresabschluss erstellt. Ebenso zählen die Steuerung des betriebswirtschaftlichen Planungsprozesses, die zentrale Liquiditätsplanung und die Aufstellung des Wirtschaftsplans zu den Aufgaben. Beratungsleistungen in allen betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Grundsatzfragen runden das Finanzdienstleistungsangebot ab. Möchten Sie mit Ihrer kaufmännischen Expertise einen Beitrag zur Durchführung des ordnungsgemäßen kaufmännischen Rechnungswesens erbringen und die Organisation und Sicherung der Lieferantenbeziehungen durchführen inklusive des digitalisierten Rechnungseingangsprozesses bis hin zur Durchführung des Zahlungsausgangs? Dann sind Sie im Geschäftsbereich Finanzen und Controlling genau richtig.
Verstärken Sie diesen Bereich als
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Buchung von Lieferantenrechnungen In- und Ausland mit Bestellbezug
- Prüfung und Buchung von Lieferantenrechnungen In- und Ausland ohne Bestellbezug
- Prüfung bei Auslandsrechnungen, ob es sich um innergemeinschaftliche Lieferungen ohne Steuerausweis handelt
- Prüfung und Beurteilung der Rechnungen auf Vorliegen des Reverse-Charge-Verfahrens
- Kommunikation und Korrespondenz mit den Lieferanten
- Identifizierung und Weiterleitung von Vorgängen zwecks Beantragung der Umsatzsteuervergütung im Ausland
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in einschlägigen Teilen des Umsatzsteuergesetzes und den hierzu ergangenen ergänzenden ministeriellen Regelungen
- Kenntnisse in einschlägigen Teilen der korrespondierenden Regelungen der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung und des Umsatzsteueranwendungserlasses
- Kenntnisse im Leasingerlass
- Sehr gute Kenntnisse in den Grundsätzen zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) und den hierzu ergangenen ministeriellen Regelungen
- Kenntnisse in einschlägigen Paragrafen des Handelsgesetzbuches (HGB) und des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
- Gute Userkenntnisse in SAP FL (Finanzen und Logistik)
- Erfahrung im Umgang mit digitaler Eingangsrechnungsverarbeitung wünschenswert
- Englische Sprachkenntnisse
Auch wenn Sie sich nicht zu 100 % in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start, u. a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote
- Eine familienbewusste Unternehmenspolitik, unterstützt durch unser Büro für Chancengleichheit
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice bis zu 50 % möglich
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah (https://go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe E 9a TVöD-Bund vorgesehen. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-048?apply
Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs (https://www.fz-juelich.de/de/karriere/informationen-zur-bewerbung/haeufig-gestellte-fragen) beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular: https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-048?contact
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de