Anstellungsart | Vollzeit |
---|---|
Personalverantwortung | nein |
Branche | Finanzen, Versicherungen und Immobilien |
Im Fachbereich „Finanz- und Rechnungswesen“ der Stadtbetriebe Hennef ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle
unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Finanz- und Rechnungswesen der Stadtbetriebe mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung
Entg.-Gr. 9a TVöD, 39,00 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Die Stadt Hennef (Sieg) - ca. 49.000 Einwohner - ist mit ihrem hohen Wohn- und Freizeitwert einerseits Mittelpunkt eines ländlichen Raumes, andererseits Teil des Ballungsgebietes Köln/Bonn. Sie ist verkehrsmäßig hervorragend angebunden und bietet alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.hennef.de.
Die Stadtbetriebe Hennef sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Hennef (Sieg). Sie erstellen ihre Buchführung nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB).
- Anlagenbuchhaltung:
- Vollständige und eigenständige Abwicklung der kompletten Anlagenbuchhaltung der Stadtbetriebe (Rechtliche Bewertung von geplanten und durchgeführten Maßnahmen hinsichtlich ihrer Aktivierungsfähigkeit, Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens, Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten, Bewertung und Buchung von investiven Zuschüssen)
- Anpassung und Optimierung der Struktur der Anlagenbuchhaltung
- Erstellung der Baukostenabrechnungen für andere Kommunen
- Jahresabschlussarbeiten (Bewertungen des Anlagevermögens, Ermittlung und Buchung der AfA)
- Laufende Finanzbuchhaltung
- Verantwortung für die laufende Finanzbuchhaltung der Stadtbetriebe
- Abschluss als geprüfte Bilanzbuchhalterin / geprüfter Bilanzbuchhalter / Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
- Alternativ verfügen Sie über eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung in der (Anlagen-) Buchhaltung und bringen die Bereitschaft mit, eine Weiterbildung als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter zu absolvieren
- Bewerben können sich auch Personen mit einem abgeschlossenes BWL-Studium (Bachelor) / Betriebswirtin / Betriebswirt (FH) für Rechnungswesen / Bachelor Professional in Wirtschaft
- Wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung sowie umfassende Buchhaltungskenntnisse
- Gute Excel-Kenntnisse, Office Kenntnisse und ERP-Software-Kenntnisse (Infoma) sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Sie sind offen und tolerant im Umgang mit anderen Menschen und verfügen über ausgeprägte Teamorientierung. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise aus. Sie sind durchsetzungsstark und darüber hinaus gut im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.
- bei Bewährung: Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub
- EGYM Wellpass
- Fahrradleasing
- Deutschlandticket als Jobticket
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Fachbereich: Frau Eul, Leiterin des Fachbereiches „Finanz- und Rechnungswesen“, Tel. 02242 888 375, E-Mail: Ute.Eul@hennef.de
Team Personalgewinnung: Frau Kappel, Tel.: 02242 888 293 und Herr Wingen; Tel.: 02242 888 242; E-Mail: Karriere@hennef.de
Die Stadt Hennef (Sieg) fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 07.04.2025 online unter www.Interamt.de (Angebots-ID: 1279000).
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter. www.hennef.de/datenschutz.
Ansprechpartner
Arbeitsort
53773 HennefNordrhein-Westfalen
Deutschland