
Anstellungsart | vollzeit |
---|---|
Personalverantwortung | nein |
Branche | Öffentliche Einrichtungen und Verwaltung |
Referentenposition für das Referat Controlling
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Im Jahr 2019 hat er über 145.000 Studierende, Graduierte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um den Globus gefördert.
Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität.
Werden auch Sie ab sofort Teil unseres starken Teams am Standort Bonn. Zu besetzen ist eine
Referentenposition für das Referat Controlling
Nr. Z34EG11-2
Im Referat Controlling werden das Finanzberichtswesen, insbesondere die Kosten- und Leistungsrechnung, und die Länderfinanzstatistik erstellt. Darüber hinaus ist hier die fachliche Betreuung von IT-Verfahren des Rechnungswesens angesiedelt, dies schließt die Begleitung von Projekten zur Einführung neuer IT-Komponenten mit Bezug zum Rechnungswesen ein. Weiterhin erfolgt hier die monatliche Abrechnung der Stipendien und Nebenleistungen (z.B. Versicherung).
VOR DIESEM HINTERGRUND WIDMEN SIE SICH FOLGENDEN AUFGABEN:
- Betreuung des DAAD-Rechnungswesens, insbesondere der SAP-Module Finance, Controlling und Public Sector Management, einschließlich des darauf aufbauenden kameralistischen Berichtswesens sowie des digitalisierten Zahlungsverkehrs
- Planung, Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung von Anwendern
- Betreuung des an die Zentrale angebundenen SAP-Rechnungswesens der Außenstellen einschließlich der technischen Einrichtung / Anbindung neuer Außenstellen
- Koordination von und fachliche Beteiligung an IT-Projekten im Bereich Rechnungswesen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Bachelor) einer einschlägigen Fachrichtung (Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Erwachsenenbildung) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Fachliche Kenntnisse des Rechnungswesens, bevorzugt in öffentlich-rechtlichen Einrichtungen
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen mit IT-Bezug einschließlich der Erstellung von Schulungsmedien
- Erfahrung in der Anwendung von Systemen des Rechnungswesens (bevorzugt SAP)
- Gute Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts des Bundes
- Erfahrung im Projektmanagement
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in den Standardanwendungen von MS Office
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
UNSER ANGEBOT:
- Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet
- Als Arbeitgeber wenden wir den TVöD (Bund) an und vergüten diese Stelle nach EG 11 TVöD (100% bzw. 39 Stunden / Woche)
- Wir bieten Ihnen sehr gute Rahmenbedingungen, um Beruf und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Arbeit von zu Hause
- Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung
- Wir bieten Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an
- Des Weiteren bieten wir Ihnen gesundheitsorientierte Rahmenbedingungen sowie vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Jobticket zu beziehen; darüber hinaus stehen Ihnen für dienstliche Anlässe DAAD-Fahrräder zur Verfügung
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.daad.de/de/der-daad/wer-wir-sind/karriere-im-daad/.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Herrn Ralf Gandras unter gandras@daad.de bzw. 0228 882-536 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.
Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.03.2021 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.
Ansprechpartner
Arbeitsort
53175 BonnNordrhein-Westfalen
Deutschland